Bestbuy Smartwatch
In einer Zeit, in der jeder bereit ist, viel Energie aufzuwenden, um schön zu werden, gibt es viele medizinische Schönheitsprogramme, die dem Altern entgegenwirken und ein jugendliches Aussehen bewahren können. Wenn Sie sich jedoch nicht richtig ernähren, kommt es zu Hautentzündungen. Auch nach der medizinischen Schönheitsbehandlung verbessert sich der Hautzustand vorübergehend, Pigmentflecken, stumpfe, zu Akne neigende Haut und andere Hautprobleme treten jedoch bei ungesunder Ernährung und Lebensweise immer noch wieder auf.
Neben Sonnenschutz, Feuchtigkeit und Gesichtsmasken sorgt die Ernährung für ausreichend Nährstoffe zur Hautregeneration und nährt die Haut von innen heraus.
Manche Leute sagen, dass „der Verzehr weißer Lebensmittel die Haut weißer machen kann“. Ist das wahr? Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Je bunter das Essen, desto besser ist es für die Haut. Die 10 unten zusammengefassten Lebensmittel haben unterschiedliche Vorteile für die Haut. Mal sehen, ob es Ihr Favorit ist?
1. Tiefseefisch: reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E usw.
Wenn nur ein Lebensmittel empfohlen wird, das gut für die Haut ist, dann sind es Tiefseefisch, Lachs, Makrele, Hering usw., sind alles sehr gute Lebensmittel für eine gesunde Haut. Da sie reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind, können sie Rötungen und Akne reduzieren, die durch Hautentzündungen verursacht werden. Ein Mangel an dieser Fettsäure kann zu trockener Haut führen.
Das im Tiefseefisch enthaltene Vitamin E ist das wichtigste Antioxidans für die Haut. Ausreichend Vitamin E ist wichtig, um die Haut vor freien Radikalen und Entzündungen zu schützen;
Tiefseefisch ist reich an hochwertigem Protein, das die Elastizität und Festigkeit der Haut aufrechterhalten kann;
Tiefseefisch ist reich an Zink, das hilft, Entzündungen zu lindern, die allgemeine Hautgesundheit zu erhalten und die Produktion neuer Hautzellen zu fördern.
- Empfohlene Verzehrmethode: Dämpfen oder Braten ist besser als Frittieren. 100 Gramm Tiefseelachs enthalten mehr als 1000 Milligramm ungesättigte Omega-3-Fettsäuren.
- Empfohlenes Gericht: Gedämpfter Lachs
- Hautpflegekombination: 1 Stück Lachs + Morgen- und Abendhautcreme
2. Tomaten: können bis zu einem gewissen Grad dem Altern widerstehen
Tomaten sind reich an Lycopin, einem sekundären Pflanzenstoff. Im Hinblick auf die Haut trägt der Schutz der Haut vor Sonnenschäden dazu bei, die durch UV-Strahlen verursachten freien Radikale zu bekämpfen, und kann der Alterung bis zu einem gewissen Grad widerstehen.
- Empfohlene Art zu essen: Erhitzen ist besser als rohes Essen. Eine halbe Schüssel (100 g) gekochte Tomaten enthält 16 mg Lycopin.
- Empfohlenes Gericht: Tomaten-Eier-Suppe
- Hautpflegekombination: 1 Tomate + Sonnencreme vor dem Ausgehen
3. Karotte: Sonnenschutz, verhindert trockene Haut
β-Carotin ist ein Nährstoff in Pflanzen, der im Körper in Vitamin A umgewandelt werden kann. Hilft, die Haut gesund zu halten, indem es als natürlicher Sonnenschutz wirkt, der bis zu einem gewissen Grad Sonnenbrand, trockene Haut und Falten verhindern kann.
In Bezug auf die Essmethode sind frittierte Lebensmittel besser als gekochte Lebensmittel. Es wird empfohlen, 1 Karotte pro Tag zu essen und bei Outdoor-Aktivitäten alle 2 Stunden Sonnenschutzmittel aufzutragen.
4. Avocado: bessere antioxidative Wirkung
Reich an Vitamin E + Vitamin C haben beide zusammen eine bessere Antioxidationswirkung und helfen, die Haut vor ultravioletten Strahlen und oxidativen Schäden zu schützen. Vitamin C ist auch an der Herstellung von Kollagen beteiligt, dem wichtigsten Strukturprotein, das die Haut stark und gesund hält.
Es wird empfohlen, direkt nach dem Schneiden roh zu essen. Eine 100-Gramm-Portion Avocado deckt 14 % des täglichen Vitamin-E-Bedarfs und 11 % des Vitamin-C-Bedarfs.
5. Brokkoli: Enthält einen wirksamen Sonnenschutzbestandteil
Reich an vielen Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit der Haut wichtig sind, darunter Zink, Vitamin A, Vitamin C und Lutein. Lutein ist ein Beta-Carotin ähnliches Carotinoid, das dabei hilft, die Haut vor oxidativen Schäden zu schützen.
Es enthält außerdem eine spezielle Isothiocyanatverbindung namens Sulforaphan, die ein wirksamer Sonnenschutzbestandteil ist. In Tests wurde festgestellt, dass Sulforaphan die Anzahl der durch ultraviolettes Licht abgetöteten Hautzellen um 29 % reduzieren konnte und die Schutzzeit bis zu 48 Stunden betrug. Es kann auch dabei helfen, den Kollagenspiegel in der Haut aufrechtzuerhalten.
6. Leinsamen: Hilft bei der Verbesserung von Hautflecken und glättet feine Linien
Ähnlich wie Walnüsse ist es reich an Omega-3-Fettsäuren der α-Linolensäure, die hilft, Hautflecken zu verbessern und feine Linien zu glätten. Eine 2009 im British Journal of Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass der Verzehr von etwa 3 Gramm Omega-3-Fettsäuren der Alpha-Linolensäure-Klasse pro Tag über einen Zeitraum von sechs Wochen zu weniger Hautirritationen und Rötungen sowie einer besseren Hautfeuchtigkeit führte.
Dies kann daran liegen, dass Alpha-Linolensäure Feuchtigkeit in die Hautzellen zieht, die Haut aufpolstert und Falten reduziert.
7. Walnüsse: Helfen bei der Bekämpfung von Hautentzündungen
Walnüsse sind reich an essentiellen Fettsäuren und haben ein angemessenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, was zur Linderung zugrunde liegender Hautentzündungen beitragen kann.
Darüber hinaus enthalten Walnüsse auch Zink, Protein, Vitamin E und Selen, die die Wundheilung unterstützen und Entzündungen bekämpfen – alles Nährstoffe, die die Haut braucht, um gesund zu bleiben.
8. Paprika: reich an β-Carotin und Vitamin C
Paprika ist außerdem eine ausgezeichnete Quelle für Beta-Carotin und Vitamin C.
Eine hohe Zufuhr von Vitamin C kann das Risiko von Falten und trockener Haut mit zunehmendem Alter verringern.
9. Jakobsmuscheln: reich an Zink und Protein
Ähnlich wie Lachs ist es auch ein Lebensmittel, das reich an Zink und Proteinen ist.
10. Grüner Tee: Verbessert Hautrötungen, Rauheit und Elastizität
Enthält starke Antioxidantien – Catechine, die Hautrötungen, Austrocknung, Rauheit und Elastizität verbessern können.
Obwohl grüner Tee gut für eine gesunde Haut ist, sollten Sie ihn nicht mit Milch trinken, da Milch die Wirkung der Antioxidantien von grünem Tee verringern kann.
Abschließend muss ich dennoch sagen, dass neben diesen gesunden Lebensbedingungen ein guter Zeitplan, ausreichend Schlaf und gute Laune die wahren „Anti-Aging-Konservative“ sind. Smartwatches verfügen über die Funktion der Schlafüberwachung. Dadurch können Sie Ihre Schlafqualität verstehen und sich besser anpassen.