Beste intelligente Fitnessuhren
Radfahren ist eine der besten Aerobic-Übungen, mit der die inneren Organe des menschlichen Körpers umfassend trainiert werden können, insbesondere um die kardiorespiratorische Ausdauer zu verbessern. Eine langfristige Einhaltung des Radsports kann den Herzmuskel entwickeln, die Lungenkapazität erhöhen und die Funktion des Atmungssystems verbessern.
Gleichzeitig hat Radfahren im Vergleich zu Joggen und anderen Sportarten weniger Auswirkungen auf die unteren Gliedmaßen. Es kann nicht nur die Muskeln und Gelenke der unteren Gliedmaßen effektiv trainieren, sondern auch die Muskeln des Rumpfes und der oberen Gliedmaßen mobilisieren.
Im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmitteln fahren Menschen mit dem Fahrrad in der besten emotionalen Verfassung, mit der höchsten Stresstoleranz, Energie und Selbstvertrauen, was die psychische Gesundheit fördern und Menschen glücklicher machen kann.
Körperteile beim Fahren
Aber die erste Regel beim Reiten ist die richtige Haltung, sonst werden diese Körperteile verletzt:
Achillessehne
Befindet sich auf der Rückseite des Knöchels und verbindet die Peroneusmuskeln mit der Ferse. Schmerzen an dieser Stelle können auf ein Problem mit der Tretbewegung oder eine falsche Sattelhöhe hinweisen. Das Problem lässt sich lösen, indem man die Tretposition des Fußes verändert und die Höhe des Sattels neu einstellt.
Knöchel
Die obige Situation kann auch Schmerzen im Knöchel verursachen, die auch durch Plattfüße verursacht werden können. Wenn Sie Plattfüße haben, können Sie zur Lösung orthopädische Einlagen in die Schuhe legen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Kurbel- oder Pedalwelle verbogen ist und dies verursacht hat.
Zurück
Im Allgemeinen wird es durch eine falsche Fahrhaltung verursacht. Die richtige Fahrhaltung sollte darin bestehen, dass der Oberkörper nach vorne geneigt ist und der Rücken leicht gewölbt ist, nicht zusammengedrückt oder gestreckt. Nur so schmerzt der Rücken bei Unebenheiten der Straße nicht. Befindet es sich in einer nach unten geklappten Haltung, kollabiert es bei Stößen noch stärker, was zu einer übermäßigen Dehnung der Wirbelsäule und Rückenschmerzen führt. Bei einer geraden Haltung führen Unebenheiten dazu, dass sich die Wirbelsäule gegenseitig drückt und Schmerzen verursacht.
Fuß
Beschwerden in den Füßen werden meist durch Schuhe und Socken verursacht. Eine zu weiche Sohle führt dazu, dass der Druck auf die Füße zu konzentriert ist. Darüber hinaus zwingt eine zu hohe Übersetzung den Fahrer dazu, mit großer Kraft in die Pedale zu treten, was ebenfalls zu Schmerzen in den Füßen führt. Kaufen Sie daher am besten ein Paar Fahrradschuhe mit harter Sohle oder tragen Sie ein Paar Schuhe mit dicker und harter Sohle und tragen Sie ein Paar geeignete und bequeme Socken.
Hand und Handgelenk
Lange Fahrten können zu gefühllosen Fingern führen. Auch holprige Straßen können Ihre Hände und Handgelenke verletzen. Die Position der Griffe beider Hände sollte häufig verändert werden und die Hände und Handgelenke sollten bewegt werden. Darüber hinaus ist es sehr vorteilhaft, beim Fahren Handschuhe und Handgelenkschützer zu tragen. Es wird empfohlen, einen großen Klauengriff (oder Pickle-Griff) anzubringen, damit Hände und Handgelenke beim Fahren geschont werden können.
Knie
Die Hauptursachen für Knieschmerzen sind folgende. Zu viel Kraft, zu hohe Übersetzung, zu niedriger Sattel und wackelige Beine beim Treten. Wenn Sie diese Symptome beheben, werden sie gelindert oder beseitigt.
Schulter
Beschwerden in den Schultern werden meist dadurch verursacht, dass der Lenker zu niedrig oder zu schmal ist. Bei der Höhenverstellung des Sattels sollte gleichzeitig auch die Höhe des Griffs angepasst werden.
Korrekte Fahrposition
- Der Oberkörper ist nach vorne geneigt, der Kopf ist leicht nach vorne geneigt und die Augen sind nach vorne gerichtet.
- Die Arme sind natürlich gebeugt, der Lenker wird leicht und kräftig mit beiden Händen gehalten und die Taille ist gebeugt.
- Führen Sie vertikale kreisförmige Tretbewegungen mit Ihren Füßen aus, um ein Hin- und Herschwingen der Beine zu vermeiden.
- Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf Ihre Hüften, Füße und Hände.
Achten Sie beim Fahren auf Ruhe und wechseln Sie die Körperhaltung und vermeiden Sie es, die gleiche Körperhaltung über einen längeren Zeitraum beizubehalten. Und Sie können keine Vergeltungsübungen mit dem Fahrrad machen, Sie sollten regelmäßig Sport treiben, verschiedene Sportmethoden kombinieren, kurzfristige Überraschungsfahrten vermeiden und langfristige Fahrten auf unebenen Straßen vermeiden.
Achten Sie nach längerer Fahrt auf Aufwärm- und Entspannungsaktivitäten. Tragen Sie beim Fahren am besten eine Sportuhr, die Ihre Herzfrequenzänderungen in Echtzeit überwachen kann, um die Intensität des Radfahrens anzupassen.